Coaching ist ein selbstbestimmter Prozess mit offenem Ergebnis, der sich an deinen Ressourcen orientiert.
Der Begriff "Coaching"
stammt von dem englischen Wort "coach" (Kutsche). Als neugieriger, wertschätzender und gleichzeitig neutraler Reisebegleiter (Kutscher) begleite ich dich auf deiner Reise von einem Ziel zu einem anderen. Diese Reise kann eine Reise im Außen (neuer Job, andere Abteilung), oft aber auch eine Reise in deinem Innen (z.B. die Ausbildung von mehr Verständnis, Akzeptanz und Selbstliebe) sein. In jedem Fall bestimmst du bei dieser Reise die Ziele, bzw. in diesem Prozess die Themen. Es ist dein Leben und du bestimmst die Richtung und die Geschwindigkeit.
Systemisches Coaching
Im Wesentlichen arbeite ich mit dir systemisch. Das systemische Arbeiten ist aus den Denktraditionen des Humanismus und des Konstruktivismus entstanden. Es geht davon aus, dass du dich am besten mit den Gegebenheiten deiner Umwelt / deines Systems auskennst und dass die Lösungen für deine Probleme bereits in dir angelegt sind und es im Wesentlichen darum geht, diese als solche zu erkennen und entsprechend zu handeln.
Hier komme ich mit meinem unwissenden, neugierigen und allparteilichen Blick als Coach ins Spiel. Indem du mir deine Welt erklärst, kannst du sie durch meine Augen wie durch ein Vergrößerungsglas betrachten und neue Sichtweisen gewinnen.
Wenn du Fragen zum Prozess oder zu meiner Arbeitsweise hast, schreib mir.
stammt von dem englischen Wort "coach" (Kutsche). Als neugieriger, wertschätzender und gleichzeitig neutraler Reisebegleiter (Kutscher) begleite ich dich auf deiner Reise von einem Ziel zu einem anderen. Diese Reise kann eine Reise im Außen (neuer Job, andere Abteilung), oft aber auch eine Reise in deinem Innen (z.B. die Ausbildung von mehr Verständnis, Akzeptanz und Selbstliebe) sein. In jedem Fall bestimmst du bei dieser Reise die Ziele, bzw. in diesem Prozess die Themen. Es ist dein Leben und du bestimmst die Richtung und die Geschwindigkeit.
Systemisches Coaching
Im Wesentlichen arbeite ich mit dir systemisch. Das systemische Arbeiten ist aus den Denktraditionen des Humanismus und des Konstruktivismus entstanden. Es geht davon aus, dass du dich am besten mit den Gegebenheiten deiner Umwelt / deines Systems auskennst und dass die Lösungen für deine Probleme bereits in dir angelegt sind und es im Wesentlichen darum geht, diese als solche zu erkennen und entsprechend zu handeln.
Hier komme ich mit meinem unwissenden, neugierigen und allparteilichen Blick als Coach ins Spiel. Indem du mir deine Welt erklärst, kannst du sie durch meine Augen wie durch ein Vergrößerungsglas betrachten und neue Sichtweisen gewinnen.
Wenn du Fragen zum Prozess oder zu meiner Arbeitsweise hast, schreib mir.
Proudly powered by Weebly